Kija (Tschulym)
Die 548 km lange Kija (russisch Кия) ist ein linker Nebenfluss des Tschulym in Mittelsibirien (Russland, Asien).
| Kija Кия | ||
|
Verlauf der Kija (Кия) im Einzugsgebiet des Tschulym | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | RU: 13010400212115200018064 | |
| Lage | Oblast Kemerowo, Oblast Tomsk (Russland) | |
| Flusssystem | Ob | |
| Abfluss über | Tschulym → Ob → Arktischer Ozean | |
| Quelle | Kusnezker Alatau 54° 37′ 23″ N, 88° 25′ 54″ O | |
| Quellhöhe | ca. 1250 m | |
| Mündung | Tschulym 56° 51′ 11″ N, 86° 39′ 54″ O | |
| Mündungshöhe | 99 m | |
| Höhenunterschied | ca. 1151 m | |
| Sohlgefälle | ca. 2,1 ‰ | |
| Länge | 548 km | |
| Einzugsgebiet | 32.200 km² | |
| Abfluss am Pegel Ojunjewo AEo: 14.900 km² Lage: 34 km oberhalb der Mündung |
MQ 1936/1999 Mq 1936/1999 |
167 m³/s 11,2 l/(s km²) |
| Linke Nebenflüsse | Kundat, Koschuch, Tschebula, Antibes | |
| Rechte Nebenflüsse | Tjaschin, Tschet | |
| Mittelstädte | Mariinsk | |
| Schiffbarkeit | 13 km | |
|
Die Kija im Kusnezker Alatau (bei Moskowka, Rajon Tissul, Oblast Kemerowo) | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.