Kilbrannan-Sund

Der Kilbrannan-Sund, veraltet auch Kilbrandon, ist der westliche Arm des Meeresarms Firth of Clyde in Schottland. Der Name leitet sich von dem irischen Heiligen Brendan ab, der die westlichen Inseln im Jahre 545 bereiste.

Kilbrannan-Sund
Blick über den Kilbrannan-Sund von Arran nach Kintyre
Verbindet GewässerFirth of Clyde
mit GewässerLoch Fyne und Kyles of Bute
Trennt LandmasseIsle of Arran
von LandmasseKintyre (Halbinsel)
Daten
Geographische Lage 55° 35′ N,  26′ W
Länge 32 km
Geringste Breite 13 km

Die Wasserstraße verläuft im Wesentlichen in Nord-Süd-Richtung und trennt die Insel Arran im Osten von der Halbinsel Kintyre ab. Sie weist eine Länge von 32 km und eine maximale Breite von 13 km auf. Im Norden läuft der Kilbrannan-Sund in die Meeresarme Loch Fyne und Kyles of Bute aus, im Süden zweigt er vom Firth of Clyde ab. Campbeltown Loch im Süden ist die größte Bucht des Kilbrannan-Sunds.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.