Kilis (Provinz)
Kilis ist eine türkische Provinz im Südosten Kleinasiens. Ihre Hauptstadt ist das gleichnamige Kilis. Mit der Verordnung Nr. 550 wurde sie 1995 als eine eigenständige Provinz gebildet. Im Süden grenzt die Provinz Kilis an Syrien. Die übrigen Grenze besteht zur Provinz Gaziantep, aus der sie abgespalten wurde. Kilis gehört zum türkischen Teil des Kurd Dagh. Vor dem Ersten Weltkrieg war Kilis wirtschaftlich und kulturell mit den heute syrischen Städten Afrin und Aleppo verbunden.
Kilis | |
---|---|
Nummer der Provinz: | 79 |
Landkreise | |
Basisdaten | |
Koordinaten: | 36° 48′ N, 37° 7′ O |
Provinzhauptstadt: | Kilis |
Region: | Südostanatolien |
Fläche: | 1.412 km² |
Einwohnerzahl: | 142.792 (2020) |
Bevölkerungsdichte: | 101 Einwohner/km² |
Politisches | |
Gouverneur: | Recep Soytürk |
Sitze im Parlament: | 2 |
Strukturelles | |
Telefonvorwahl: | 0348 |
Kennzeichen: | 79 |
Website | |
www.kilis.gov.tr (Türkisch) |
Kilis ist eine von neun Provinzen der statistischen Region Südostanatolien (TRC, türk. Güneydogu Anadolu Bölgesi). Bei Fläche (1,86 % der Region) und Einwohnerzahl (1,57 %) nimmt sie den letzten Platz ein, im Ranking der Bevölkerungsdichte erreicht sie Platz 5 (120 Einw. je km² in der Region).