Kilkis

Kilkis (griechisch Κιλκίς [kʲilˈkʲis] (n. sg.), bulgarisch/mazedonisch Кукуш Kukusch, türkisch Kılkış) ist eine Stadt und Gemeinde (griechisch Δήμος Dimos) in der griechischen Region Zentralmakedonien. Seit der griechischen Verwaltungsreform 2010, mit der das Gemeindegebiet um sechs Nachbargemeinden (Cherso, Doirani, Gallikos, Kroussa, Mouries und Pikrolimni) erweitert wurde, ist Kilkis die flächenmäßig viertgrößte Gemeinde des Landes. Die westliche Nachbargemeinde Peonia und Kilkis sind die nunmehr beiden einzigen Gemeinden des Regionalbezirks Kilkis, der dem Gebiet der ehemaligen Präfektur Kilkis entspricht.

Gemeinde Kilkis
Δήμος Κιλκίς (Κιλκίς)
Basisdaten
Staat:Griechenland Griechenland
Region:Zentralmakedonien
Regionalbezirk:Kilkis
Geographische Koordinaten:40° 59′ N, 22° 52′ O
Fläche:1.599,789 km²
Einwohner:51.926 (2011)
Bevölkerungsdichte:32,5 Ew./km²
Postleitzahl:61100
Vorwahl:(+30) 23410
Sitz:Kilkis
LAU-1-Code-Nr.:0901
Gemeindebezirke:7 Gemeindebezirke
Lokale Selbstverwaltung:f121 Stadtbezirk
52 Ortsgemeinschaften
Website:www.e-kilkis.gr
Lage in der Region Zentralmakedonien
f9f10f8

Die Kernstadt Kilkis mit (2011) rund 51.990 Einwohnern liegt in einer hügeligen Landschaft etwa 280 m über dem Meeresspiegel.

Griechenland benannte eines seiner wenigen Schlachtschiffe (ex Mississippi BB-23) nach der Stadt Kilkis.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.