Killeen Castle (County Meath)
Killeen Castle (irisch Caisleán an Chillín) ist die Ruine eines Tower Houses in Dunsany im irischen County Meath. An dieser Stelle stand seit etwa 1180 eine Burg. Das heutige Gebäude wurde größtenteils im 19. Jahrhundert erbaut, später restauriert und brannte 1981 aus.
Killeen Castle | ||
---|---|---|
Die Brandruine von Killeen Castle | ||
Alternativname(n) | Caisleán an Chillín | |
Staat | Irland | |
Ort | Dunsany | |
Entstehungszeit | um 1180 | |
Burgentyp | Niederungsburg (Tower House) | |
Erhaltungszustand | Brandruine | |
Ständische Stellung | Irischer Adel | |
Bauweise | Werkstein | |
Geographische Lage | 53° 32′ N, 6° 36′ W | |
Höhenlage | 93 m ASLVorlage:Höhe/unbekannter Bezug | |
|
Killeen Castle wurde als eine von zwei Burgen auf beiden Seiten einer großen Straße nach Norden errichtet; die andere war das noch existierende Dunsany Castle. Auf dem Anwesen wohnten durchgehend von 1172 bis 1951 die Cusacks und dann die angeheirateten Plunketts.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.