Kim Bergstrand
Kim Hilding Bergstrand (* 18. April 1968 in Täby) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler. Der Offensivspieler, der 1992 mit AIK den schwedischen Meistertitel gewann, begann nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn eine Trainerkarriere.
| Kim Bergstrand | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Voller Name | Kim Hilding Bergstrand | |
| Geburtstag | 18. April 1968 | |
| Geburtsort | Täby, Schweden | |
| Größe | 180 cm | |
| Position | Stürmer | |
| Junioren | ||
| Jahre | Station | |
| 1974–1982 | IFK Täby | |
| 1983–1985 | AIK | |
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1986–1994 | AIK | 148 (30) |
| 1995–1998 | Hammarby IF | 84 (28) |
| 1999–2000 | Nacka FF | 40 (25) |
| 2001–2002 | IF Brommapojkarna | 21 (3) |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| Schweden U-21 | 1 (0) | |
| Stationen als Trainer | ||
| Jahre | Station | |
| 2003–2007 | IF Brommapojkarna (Jugend) | |
| 2008–2010 | IF Brommapojkarna | |
| 2012–2018 | IK Sirius | |
| 2018– | Djurgårdens IF | |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.