Österreichische Kinderfreunde

Die Österreichischen Kinderfreunde – Bundesorganisation sind eine österreichische Interessensvertretung von Kindern und Familien. Der Verein wurde 1908 auf Privatinitiative in Graz, 1917 auf Reichsebene gegründet und 1921 in die Sozialdemokratische Partei eingegliedert und war bis 2021 eine sogenannte Vorfeldorganisation der Sozialdemokratischen Partei Österreichs. Im August 2021 haben die Kinderfreunde auf ihren Status als nahestehende Organisation der SPÖ und aller damit einhergehenden Rechte und Pflichten auf allen Ebenen verzichtet. Der Verein begreift sich dennoch als Teil der ArbeiterInnenbewegung und bekennt sich zu seinen sozialdemokratischen Wurzeln und Werten.

Österreichische Kinderfreunde - Bundesorganisation
Rechtsform Verein
(ZVR: 178626709)
Gründung 1908
Sitz Wien
Zweck Interessenvertretung der Kinder und Familien
Vorsitz Jürgen Czernohorszky (seit 2021)
Mitglieder 97.000
Website www.kinderfreunde.at
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.