Kindernothilfe

Die Kindernothilfe ist eines der größten christlichen Hilfswerke in Deutschland. Sie setzt sich seit 1959 für Not leidende Kinder ein, aktuell in 33 Ländern Asiens, Afrikas, Lateinamerikas und Europas. Sie fördert mehr als 2,3 Millionen Kinder und ihre Familien mit nachhaltigen Entwicklungsprojekten und leistet humanitäre Hilfe. Auch in Österreich, der Schweiz und Luxemburg existieren gleichnamige Organisationen. Der deutsche Hauptsitz der Organisation ist in Duisburg-Buchholz.

Kindernothilfe
Rechtsform gemeinnütziger eingetragener Verein
Gründung 1959
Sitz Duisburg-Buchholz ()
Zweck christliches Kinderrechtswerk für benachteiligte Kinder weltweit
Aktionsraum 33 Länder
Personen Katrin Weidemann, Vorstandsvorsitzende
Jürgen Borchardt, Vorstand Finanzen und Verwaltung, stellv. Vorstandsvorsitzender
Carsten Montag, Vorstand Programmbereich, stellv. Vorstandsvorsitzender
Umsatz 66,0 Millionen Euro
Beschäftigte 186
Freiwillige rund 1.000
Mitglieder 185
Website www.kindernothilfe.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.