Kinothek

Eine Kinothek (Kunstwort aus ‚Kino‘ und ‚Bibliothek‘) ist eine Anthologie mit Musikstücken für die Begleitung von Stummfilmen durch Kinomusiker. In ihr wurde Notenmaterial nach Kriterien des Musikcharakters sortiert zusammengefasst, das dann für die musikalische Illustration verschiedener Filme verwendet werden konnte. Den Begriff ‚Kinothek‘ geprägt hat Giuseppe Becce mit seiner Kinobibliothek (später verkürzt zu Kinothek), einer mehrbändigen Sammlung von Musikstücken unterschiedlicher Stimmungen für typische Filmszenen, die er von 1919 bis 1929 veröffentlichte. Kinotheken sind Teil der frühen Filmmusikgeschichte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.