Kirche Grünheide (Ostpreußen)
Die Kirche in Grünheide (russisch Кирха Грюнхайда) war eine kreuzförmige, nach gotischen und romanischen Vorbildern erbaute Backsteinkirche aus dem Jahre 1882. Bis 1945 war sie das evangelische Gotteshaus für die Bevölkerung im Kirchspiel des heute Kaluschskoje genannten Ortes im ehemaligen Ostpreußen und der nunmehr russischen Oblast Kaliningrad (Gebiet Königsberg (Preußen)).
Dorfkirche Grünheide (russisch Кирха Грюнхайда) | |
---|---|
Evangelische Kirche in Grünheide | |
Baujahr: | 1880 bis 1882 |
Einweihung: | 21. Mai 1882 |
Baumeister: | Weber, Tilsit |
Bauherr: | Evangelische Kirchengemeinde Grünheide (Kirchenprovinz Ostpreußen) |
Platz: | 1390 Personen |
Turmhöhe: |
50 m |
Lage: | 54° 48′ 21,6″ N, 21° 54′ 37,7″ O |
Standort: | Kaluschskoje Kaliningrad, Russland |
Zweck: | Evangelisch-lutherische Pfarrkirche |
Gemeinde: | nicht mehr vorhanden, Kirchengebäude abgerissen |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.