Kirche Zehlendorf (Oranienburg)

Die evangelische Kirche Zehlendorf ist ein Baudenkmal im Oranienburger Ortsteil Zehlendorf. Sie wurde von 1870 bis 1872 an der Stelle erbaut, wo bereits im 14. Jahrhundert ein erstes Kirchengebäude stand. In den folgenden Jahrzehnten brannte das Sakralgebäude mehrfach ab und wurde stetig erneut aufgebaut. Zuletzt wurde das ganze Gotteshaus nach vorhandenen Bauplänen von Friedrich August Stüler errichtet.

Kirche Zehlendorf

Kirche von Südosten gesehen

Baujahr: 1870–1872
Einweihung: 8. Juli 1872
Architekt: Friedrich August Stüler
Bauherr: Kirchengemeinde
Dimensionen: 24 × 11 × 5,8 m
Lage: 52° 47′ 1,84″ N, 13° 23′ 11,43″ O
Anschrift: Alte Dorfstraße 53a
Zehlendorf (Oranienburg)
Brandenburg, Deutschland
Zweck: evangelisch-lutherischer Gottesdienst
Gemeinde: Kirchensprengel Liebenwalde
Webseite: Evangelische Kirche Zehlendorf
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.