Kirche von Bojana
Die Kirche von Bojana, auch Bojana-Kirche (bulgarisch Боянска църква), ist eine mittelalterliche bulgarisch-orthodoxe Kirche im gleichnamigen Stadtbezirk von Sofia, der Hauptstadt Bulgariens. Sie ist den Heiligen Nikolaus und Pantaleimon (bulg. Никола и Пантелеймон) geweiht. Die Kirche wurde 1979 in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen. Sie ist eines der 100 nationalen touristischen Objekte und auch ein Museum, Filiale des Nationalen Historischen Museums in Sofia.
Kirche von Bojana | |
---|---|
UNESCO-Welterbe | |
Vertragsstaat(en): | Bulgarien |
Typ: | Kultur |
Kriterien: | (ii) (iii) |
Fläche: | 0,68 ha |
Pufferzone: | 13,55 ha |
Referenz-Nr.: | 42 |
UNESCO-Region: | Europa und Nordamerika |
Geschichte der Einschreibung | |
Einschreibung: | 1979 (Sitzung 3) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.