Kirchliche Hochschule Bethel
Die Kirchliche Hochschule Bethel war eine eigenständige staatlich anerkannte wissenschaftliche Hochschule in kirchlicher Trägerschaft im Ortsteil Bethel des Bielefelder Stadtbezirks Gadderbaum. 1905 wurde sie von Pastor Friedrich von Bodelschwingh als „Theologische Schule“ gegründet. Sie war die älteste evangelische Hochschule in Deutschland. Am 1. Januar 2007 fusionierte sie mit der Kirchlichen Hochschule Wuppertal zur „Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel – Hochschule für Kirche und Diakonie“ an den Standorten Bielefeld und Wuppertal. 2021 wurde diese in Kirchliche Hochschule Wuppertal umbenannt und der Standort Bethel an die Universität Bielefeld angegliedert.
Kirchliche Hochschule Bethel | |
---|---|
Aktivität | 1905 bis 1. Januar 2007 |
Trägerschaft | kirchlich |
Ort | Bielefeld |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Land | Deutschland |
Rektorin | Christa Schäfer-Lichtenberger |
Studierende | 474 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.