Rømø
Rømø [] (), deutsch Röm [] () und nordfriesisch Rem [] (), ist die südlichste dänische Wattenmeerinsel. Sie liegt etwa sechs Kilometer südlich der Insel Mandø und drei Kilometer nördlich von Sylt. Rømø ist mit seinem kilometerbreiten befahrbaren Sandstrand ein beliebtes Ferienziel.
| Rømø | |
|---|---|
| Karte von Rømø mit eingezeichneten Orten | |
| Gewässer | Deutsche Bucht, Nordsee |
| Inselgruppe | Dänische Wattenmeerinseln |
| Geographische Lage | 55° 8′ N, 8° 31′ O |
| Länge | 16,8 km |
| Breite | 5,7 km |
| Fläche | 128,86 km² |
| Höchste Erhebung | Høstbjerg 19 m |
| Einwohner | 562 (1. Januar 2023) 4,4 Einw./km² |
| Hauptort | Havneby |
| St.-Clemens-Kirche in Kirkeby | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.