Kirkstall Abbey

Kirkstall Abbey ist die Ruine einer Zisterzienserabtei in der nordenglischen Stadt Leeds in der Grafschaft West Yorkshire. Sie liegt am River Aire im Stadtteil Kirkstall. Die Ruine wurde im Laufe der Zeit von vielen Künstlern, wie zum Beispiel William Turner, als Motiv genutzt.

Zisterzienserabtei Kirkstall Abbey

Blick auf die Ruine von Kirkstall Abbey von Südosten
Lage Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
England England
West Yorkshire
Koordinaten: 53° 49′ 15″ N,  36′ 28″ W
Ordnungsnummer
nach Janauschek
231
Gründungsjahr 1147
Jahr der Auflösung/
Aufhebung
1539
Mutterkloster Fountains Abbey
Primarabtei Kloster Clairvaux

Der Bau wurde 1152 begonnen und 30 Jahre später vollendet. 1539 wurde die Abtei auf Befehl Heinrichs VIII., infolge der Abspaltung der anglikanischen von der katholischen Kirche, aufgelöst und verfiel zusehends. Dennoch zählt sie heute zu den am besten erhaltenen Beispielen mittelalterlicher Klosterarchitektur in Großbritannien, was vor allem den im späten 19. Jahrhundert eingeleiteten Schutzmaßnahmen zu verdanken ist.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.