Kirnau

Die Kirnau ist ein fast 23 km langer linker Nebenfluss der Seckach im nordbadischen Bauland.

Kirnau

Vor Adelsheim

Daten
Gewässerkennzahl DE: 238866
Lage Bauland

Baden-Württemberg

Flusssystem Rhein
Abfluss über Seckach Jagst Neckar Rhein Nordsee
Quelle in der Nähe von Altheim, Bauland
49° 31′ 53″ N,  24′ 3″ O
Quellhöhe ca. 424 m ü. NN
Mündung in Adelsheim in die Seckach
49° 24′ 6″ N,  23′ 25″ O
Mündungshöhe ca. 222 m ü. NN
Höhenunterschied ca. 202 m
Sohlgefälle ca. 8,9 
Länge 22,6 km 
mit langem rechtem Zufluss Roscheltgraben als Oberlauf
Einzugsgebiet 100,331 km²
Abfluss
AEo: 100,33 km²
an der Mündung
MQ
Mq
1,132 m³/s
11,3 l/(s km²)

Sie entsteht etwas nördlich von Altheim, fließt erst in südliche bis südsüdöstliche Richtungen, dann abrupt südwestlich, passiert die Limesstadt Osterburken, bildet in Adelsheim einen kleinen Kalktuff-Wasserfall und mündet dort von links in die Seckach. Sie ist mit annähernd gleicher Wasserführung deren größter Nebenfluss und übertrifft diese hier an Länge um etwa 7 Kilometer.

Ihr eigener größter Nebenfluss ist mit etwa 9 km Länge die Rinna, die wenig oberhalb von Rosenberg an ihrem Laufknick in Richtung ihres Unterlaufs zufließt. Ein weiterer der Nebenflüsse ist der linksseitig zufließende Brünnbach, er mündet in Adelsheim kurz vor dem Zusammenfluss von Kirnau und Seckach und konkurriert mit dem Hergstgraben.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.