Kirnitzsch
Die Kirnitzsch, in Böhmen früher auch Kirnischt genannt (tschech. Křinice) ist ein nordöstlicher und orographisch rechter Nebenfluss der Elbe, der in seinem Lauf Tschechien und den Freistaat Sachsen passiert.
Kirnitzsch Křinice | ||
Blick auf die Kirnitzsch im Elbsandsteingebirge | ||
Daten | ||
Lage | Tschechien, Deutschland | |
Flusssystem | Elbe | |
Abfluss über | Elbe → Nordsee | |
Quelle | im Böhmischen Niederland in Tschechien westlich von Studánka 50° 54′ 42″ N, 14° 33′ 4″ O | |
Quellhöhe | 490 m n.m. | |
Mündung | in Bad Schandau in die Elbe 50° 55′ 0″ N, 14° 9′ 36″ O | |
Mündungshöhe | 105 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | 385 m | |
Sohlgefälle | 8,5 ‰ | |
Länge | 45,3 km | |
Einzugsgebiet | 157 km² | |
Abfluss am Pegel Kirnitzschtal AEo: 154 km² Lage: 3,5 km oberhalb der Mündung |
NNQ (04.06.2005) MNQ 1912/2015 MQ 1912/2015 Mq 1912/2015 MHQ 1912/2015 HHQ (07.08.2010) |
267 l/s 623 l/s 1,44 m³/s 9,4 l/(s km²) 14,1 m³/s 96 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Rotes Floß | |
Rechte Nebenflüsse | Zeidlerbach, Weißbach, Heidelbach | |
Durchflossene Stauseen | Obere Schleuse | |
Kleinstädte | Bad Schandau | |
Einwohner im Einzugsgebiet | 2266 (Stand: 1999) im Kirnitzschtal |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.