kkStB 1

Die Dampflokomotivreihe kkStB 1 waren Schnellzug-Schlepptenderlokomotiven der k.k. österreichischen Staatsbahnen (kkStB), deren Lokomotiven ursprünglich von verschiedenen verstaatlichten Privatbahnen stammten.

KRB 57–71 / Tarvis-Pontafeler Bahn / LCJE IIIe / kkStB 1 / BBÖ 1
KRB 57 GRIMMING später kkStB 1.01
Nummerierung: KRB 57–71
Tarvis-Pontafeler Bahn (KRB) 201–209
LCJE IIIe 123–127
kkStB 1.01–28
BBÖ 1.18, 20–24
Anzahl: KRB: 8
Tarvis-Pontafeler Bahn: 5
LCJE: 5
kkStB: 28 (inkl. der oben angeführten)
BBÖ: 6
Hersteller: Wr. Neustadt, Floridsdorf
Baujahr(e): 1877, 1879, 1882–1883
Ausmusterung: bis 1923
Bauart: 2'B n2
Spurweite: 1435 mm (Normalspur)
Fester Radstand: 2.400 mm
Gesamtradstand: 5.800 mm
Radstand mit Tender: 11.558 mm
Leermasse: 35,3 t
Dienstmasse: 39,0 t
Reibungsmasse: 24,5 t
Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h
Treibraddurchmesser: 1.720 mm
Laufraddurchmesser vorn: 1.034 mm
Zylinderdurchmesser: 435 mm
Kolbenhub: 632 mm
Kesselüberdruck: 9/11 atm
Anzahl der Heizrohre: 196
Rostfläche: 1,86 m²
Strahlungsheizfläche: 6,00 m²
Rohrheizfläche: 104,00 m²
Tender: 13, 34, 35, 40
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.