kkStB 103
Die Dampflokomotivreihe kkStB 103 war eine Schnellzug-Schlepptenderlokomotivreihe der k.k. österreichischen Staatsbahnen (kkStB), deren Lokomotiven ursprünglich von der Böhmischen Nordbahn (BNB) und von der Mährisch-Schlesischen Centralbahn (MSCB) stammten.
| BNB IIa / MSCB 27–29 / kkStB 103 / ČSD 253.0 | ||
|---|---|---|
| Technische Daten | ||
| BNB IIa | MSCB 27–29 | |
| Nummerierung: | BNB IIa 13–20 kkStB 103.01–08 | MSCB 21–23 kkStB 3.21–23 kkStB 103.21–23 |
| Anzahl: | BNB IIa: 8 | MSCB: 3 |
| Baujahr(e): | 1889–1899 | 1892 |
| Ausmusterung: | ČSD: bis 1930 | ČSD: 1918, 1923 |
| Spurweite: | 1.435 mm | |
| Achsformel: | 2'B n2 | |
| Zylinderdurchmesser: | 426 mm | |
| Kolbenhub: | 660 mm | |
| Treibraddurchmesser: | 1780 mm | |
| Laufraddurchmesser: | 900 mm | |
| Fester Radstand: | 2300 mm | |
| Gesamtradstand: | 5610 mm | |
| Gesamtradstand mit Tender: | 11632 mm | 11322 mm |
| Rohrheizfläche: | 109,2 m² | 109,4 m² |
| Anzahl der Heizrohre: | 183 | |
| Strahlungsheizfläche: | 7,4 m² | 7,6 m² |
| Rostfläche: | 2,01 m² | |
| Kesselüberdruck: | 12 atm | |
| Leermasse: | 39,0 t | |
| Reibungsmasse: | 26,0 t | |
| Dienstmasse: | 43,2 t | |
| Höhe: | 4,293 m | |
| Höchstgeschwindigkeit: | 80 km/h | |
| Tender: | 42 | 8 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.