StEG 36.5

Die Dampflokomotivreihe StEG 36.5 war eine Schnellzug-Schlepptenderlokomotivreihe der österreichisch-ungarischen Staatseisenbahngesellschaft (StEG).

StEG 36.5 / kkStB 109 / BBÖ 109
StEG 3659
Nummerierung: StEG 3651–3664
kkStB 109.01–14
BBÖ 109.01–14
Anzahl: 14
Hersteller: StEG
Baujahr(e): 1902, 1904
Ausmusterung: bis 1934
Bauart: 2'C n4v
Spurweite: 1435 mm (Normalspur)
Länge: 11.783 mm
Höhe: 4.526 mm
Fester Radstand: 4.200 mm
Gesamtradstand: 8.680 mm
Leermasse: 58,4 t
Dienstmasse: 64,9 t
Reibungsmasse: 42,5 t
Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h
Treibraddurchmesser: 1.820 mm
Laufraddurchmesser vorn: 1.025 mm
HD-Zylinderdurchmesser: 350 mm
ND-Zylinderdurchmesser: 580 mm
Kolbenhub: 650 mm
Kesselüberdruck: 13 atm
Anzahl der Heizrohre: 231
Rostfläche: 3,10 m²
Strahlungsheizfläche: 12,80 m²
Rohrheizfläche: 173,20 m²
Tender: 72
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.