kkStB 15

Die Dampflokomotivreihe kkStB 15 waren Schnellzug-Schlepptenderlokomotiven der k.k. Staatsbahnen (kkStB), die ursprünglich von der k.k. privilegierten Süd-Norddeutschen Verbindungsbahn (SNDVB) stammten.

SNDVB IIb und IIc
kkStB 15 / BBÖ 15
Nummerierung:SNDVB IIb
1", 2", 4",
7", 9", 12"
SNDVB IIc
3", 5", 6",
8", 10", 11"
Anzahl:66
Hersteller:FloridsdorfWr. Neustadt
Baujahr(e):18831887
Ausmusterung:1912–19231923–1925
Bauart:2'Bn2
Spurweite:1.435 mm
IIb 1886IIb 1902IIc 1887IIc 5" 1902
Zylinderdurchmesser:410 mm
Kolbenhub:632 mm
Treibraddurchmesser:1.580 mm
Laufraddurchmesser989 mm
Fester Radstand:2.000 mm
Gesamtradstand:5.500 mm
Gesamtradstand
mit Tender:
10.794 mm11.245 mm11.538 mm
Rohrheizfläche:103,5 m²105,2 m²101,3 m²
Strahlungsheizfläche:7,0 m²7,3 m²8,5 m²
Rostfläche:1,81 m²1,92 m²2,30 m²
Kesselüberdruck:10 atü
Leermasse:34,8 t35,9 t37,5 t
Reibungsmasse:21,6 t22,6 t24,5 t
Dienstmasse:38,0 t39,0 t40,9 t
Tender:28
Dienstmasse mit Tender:58,7 t70,1 t71,1 t62,1 t
Wasser:5,0 m³7,3 m³4,1 m³
Kohle:6,9 m³10,7 m³6,9 m³
Länge:8.040 mm7.970 mm8.265 mm
Länge mit Tender:13,430 m14,212 m14,505 m
Höhe:4.500 mm
Höchstgeschwindigkeit:80 km/h
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.