Klammljoch
Das Klammljoch (italienisch Passo di Gola) ist ein Alpenübergang zwischen der Rieserfernergruppe im Süden und der Venedigergruppe im Norden auf 2288 m ü. A. und verbindet Sand in Taufers durch das Reintal und das Knuttental in Südtirol mit St. Jakob in Defereggen in Osttirol.
| Klammljoch | |||
|---|---|---|---|
|
Grenzübergang Klammljoch | |||
| Himmelsrichtung | West | Ost | |
| Passhöhe | 2288 m ü. A. | ||
| Region | Reintal (Südtirol, Italien) | Arvental (Osttirol, Österreich) | |
| Talorte | Sand in Taufers | St. Jakob in Defereggen | |
| Ausbau | Passstraße (teilweise Schotterbelag) | ||
| Erbaut | 1973 (Ausbau zur befahrbaren, grenzüberschreitenden Passstraße) | ||
| Sperre | KFZ | ||
| Gebirge | Rieserfernergruppe/Venedigergruppe | ||
| Karte | |||
|
| |||
| Koordinaten | 46° 59′ 3″ N, 12° 7′ 57″ O | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.