Klaus-Peter Justus
Klaus-Peter Justus (* 1. Juli 1951 in Königsee) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet. In den 1970er Jahren war er mit insgesamt 10 nationalen Meisterschaften der erfolgreichste 1500-Meter-Läufer der DDR. Sein größter Erfolg ist der Sieg bei den Europameisterschaften 1974 in Rom.
| Klaus-Peter Justus | |||||||||||||
|
| |||||||||||||
| Nation | Deutschland | ||||||||||||
| Geburtstag | 1. Juli 1951 (72 Jahre) | ||||||||||||
| Geburtsort | Königsee, DDR | ||||||||||||
| Größe | 173 cm | ||||||||||||
| Gewicht | 51 kg | ||||||||||||
| Karriere | |||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Verein | SC Motor Jena | ||||||||||||
| Karriereende | 1980 | ||||||||||||
| Medaillenspiegel | |||||||||||||
| |||||||||||||
| |||||||||||||
| letzte Änderung: 16. November 2018 | |||||||||||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.