Klaus Samelson
Klaus Samelson (* 21. Dezember 1918 in Straßburg; † 25. Mai 1980 in München) war ein deutscher Mathematiker, Physiker und Informatik-Pionier. Er arbeitete maßgeblich mit an der Entwicklung programmgesteuerter elektronischer Rechenanlagen und ist bekannt für seine Beiträge zum Compilerbau und zu Algorithmen für die maschinelle Übersetzung mathematischer Formeln, die auf der Nutzung eines Kellerspeichers beruhen, dessen Prinzip er zusammen mit Friedrich L. Bauer erfand.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.