Klaustrophobie
Klaustrophobie (lateinisch claustrum „Verschluss, Riegel, Schloss“, altgriechisch φόβος phóbos „Furcht, Phobie“), selten auch Raumangst genannt, ist eine spezifische („isolierte“) Angststörung. Sie äußert sich bei Betroffenen als Angst vor dem tatsächlichen oder gefühlten Eingesperrtsein oder vor der bloßen Präsenz enger oder abgeschlossener Räume. In Extremfällen kann bereits eine geschlossene Tür zur Panikattacke mit Hyperventilation und Schweißausbrüchen führen.
,Klassifikation nach ICD-10 | |
---|---|
F40.2 | Spezifische (isolierte) Phobien |
F40.2 | Klaustrophobie |
ICD-10 online (WHO-Version 2019) |
Umgangssprachlich wird Klaustrophobie auch als Platzangst bezeichnet, während die Psychologie den Begriff Platzangst auf die Agoraphobie, die Angst vor öffentlichen Plätzen oder weiten Räumen anwendet (Agoraphobie F40.0 gemäß Norm ICD-10).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.