Klaviersonate Nr. 24 (Beethoven)
Ludwig van Beethovens Sonate Nr. 24 Fis-Dur op. 78 entstand im Jahre 1809 und ist der Gräfin Therese von Brunsvik gewidmet.
Die Sonate steht in der auch bei Beethoven seltenen Tonart Fis-Dur, die in seinem Sonatenwerk kein zweites Mal auftritt. Die Aufführungsdauer des im Konzertsaal eher selten zu hörenden, zweisätzigen Werkes beträgt rund zehn Minuten, wobei der erste Satz mehr als doppelt so lang ist wie der zweite. Um die Widmung an Therese von Brunsvik ranken sich teilweise widersprüchliche Vermutungen und Interpretationsansätze.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.