Klavierstimmer
Klavierstimmer ist ein Beruf aus der Kategorie der handwerksähnlichen Gewerbe, der in Deutschland und Österreich zulassungsfrei ausgeübt werden kann. Die Schulung zum Klavierstimmer ist in der Berufsausbildung zum Klavier- und Cembalobauer integriert. Die Beschäftigungsfelder finden sich u. a. in handwerklichen und industriellen Klavierbaubetrieben, Musikgeschäften sowie in selbständiger Gewerbeausübung. Die Tätigkeit umfasst die Stimmung von Klavieren, Flügeln und Cembali, indem die Spannung der Saiten reguliert und so die Töne harmonisch aufeinander abstimmt und die Interferenzen der einzelnen Saitenchöre beseitigt werden. Hinzu kommen sonstige Servicearbeiten vorwiegend beim Kunden und im Konzertbetrieb wie die Optimierung der Intonation (des Klanges) durch Bearbeiten (Abziehen, Stechen etc.) der Hammerfilze, das Aufziehen neuer Saiten und die Regulierung der Klaviermechanik.