Kleestängel

Unter dem heraldischen Kleestängel wird das paarig rechts und links an oder auf der Adlerbrust von der Körpermitte bis in die Flügelspitzen dargestellte, oft silberne oder goldene Kleinod bezeichnet. Die Kleestängel enden an der Flügelspitze in der Form eines dreiblättrigen Kleeblatts. Fehlen die Kleeblattenden und zieht sich das Zeichen etwa über die Brust des Adlers durch, spricht man von Brustmond, Brustsichel, Brustspange, (m-gr.) Perisonium.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.