Kleinbahn-AG in Genthin
Die Genthiner Eisenbahn AG bestand vom Oktober 1942 bis zur Verstaatlichung am 1. Januar 1947 und betrieb ein normalspuriges Streckennetz mit einer Gesamtlänge von 210 km in der damaligen Provinz Sachsen, das überwiegend auf dem Gebiet des heutigen Landes Sachsen-Anhalt lag mit Ausnahme des Großteils des Ziesarer Kleinbahnnetzes sowie der Gegend um Milow im heutigen Land Brandenburg.
Die Vorgängergesellschaft Kleinbahn-AG Genthin-Ziesar entstand am 5. November 1923 aus einer Fusion der Genthiner Kleinbahn AG und der Ziesarer Kleinbahn AG. Ab dem 12. November 1930 firmierte die Gesellschaft als Kleinbahn-AG in Genthin und schließlich ab Oktober 1942 als Genthiner Eisenbahn AG.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.