Kleine Donau (Ilm)
Die Kleine Donau ist ein Auenwasserlauf in der rechten Flussebene der Donau bei und unterhalb von Vohburg an der Donau und der Unterlauf für einen Teil des Wassers der Ilm. Sie mündet nach einem Lauf von etwa 8 km, auf dem Namensabschnitt, zusammen mit ihrem Oberlauf Wellenbach über 28 km, gegenüber von Pförring im Landkreis Eichstätt in Oberbayern von rechts in die Donau.
Kleine Donau | ||
Die Kleine Donau in Vohburg | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 1352 | |
Lage | Bayern | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Donau → Schwarzes Meer | |
Ursprung | Zusammenfluss von linkem Wellenbach und rechtem Ilm-Flutkanal am Südwestrand von Vohburg an der Donau 48° 45′ 35″ N, 11° 36′ 48″ O | |
Quellhöhe | ca. 354 m ü. NHN | |
Mündung | vor der Donaubrücke nach Pförring hinüber von rechts in die Donau 48° 47′ 38″ N, 11° 41′ 27″ O | |
Mündungshöhe | ca. 351 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | ca. 3 m | |
Sohlgefälle | ca. 0,37 ‰ | |
Länge | 8,2 km ab Zusammenfluss Wellenbach/Ilm-Flutkanal
| |
Einzugsgebiet | 109,2 km² |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.