Kleine Häschenratte
Die Kleine Häschenratte (Leporillus apicalis) ist eine höchstwahrscheinlich ausgestorbene Nagetierart, die in den trockenen Regionen Zentralaustraliens heimisch war. Zusammen mit der gefährdeten Großen Häschenratte (Leporillus conditor) bildet sie die Gattung der Australischen Häschenratten (Leporillus).
Kleine Häschenratte | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kleine Häschenratte (Illustration von John Gould, 1863) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Leporillus apicalis | ||||||||||||
(Gould, 1853) |
Der Artzusatz im wissenschaftlichen Namen ist vom lateinischen Wort apex (Punkt oder Spitze) abgeleitet. Er bezieht sich auf die weiße Schwanzspitze.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.