Kleine Kalmit
Die Kleine Kalmit ist eine 270,5 m hohe Erhebung im Hügelland vor der Haardt, dem Ostrand des Pfälzerwalds in Rheinland-Pfalz. Sie liegt auf den Gemarkungen von Vororten der kreisfreien Stadt Landau in der Pfalz sowie von Ilbesheim im Landkreis Südliche Weinstraße. Ihr Name ist zur Unterscheidung von der 672,6 m hohen Kalmit bei Maikammer, die auch Große Kalmit genannt wird, mit dem Attribut klein versehen.
| Kleine Kalmit | ||
|---|---|---|
|
Mater-Dolorosa-Kapelle auf der Kuppe | ||
| Höhe | 270,5 m ü. NHN | |
| Lage | Nördliches Oberrheintiefland
| |
| Gebirge | Vorhügelzone der Haardt (Pfälzerwald) | |
| Koordinaten | 49° 11′ 11″ N, 8° 3′ 27″ O | |
|
| ||
| Gestein | v. a. Kalksedimente | |
| Alter des Gesteins | 30 Mio. Jahre | |
| Besonderheiten | Mater-Dolorosa-Kapelle | |
Auf der Kuppe steht die Mater-Dolorosa-Kapelle (Kapelle zum Troste der Armen) als weithin sichtbares Wahrzeichen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.