Kleiner Wannsee

Vorlage:Infobox See/Wartung/Seebreite

Kleiner Wannsee
Kleiner Wannsee, Blick von der Wannseebrücke
Geographische Lage Berlin-Wannsee
Zuflüsse (Teltowkanal) Pohlesee oder Großer Wannsee
Abfluss Großer Wannsee oder Pohlesee (Teltowkanal)
Daten
Koordinaten 52° 25′ 0″ N, 13° 10′ 0″ O
Fläche 20 ha
Länge 1,4 km
Breite bis 160 mdep1
Maximale Tiefe 4 m

Der Kleine Wannsee liegt im Süden des Berliner Bezirks Steglitz-Zehlendorf im Ortsteil Wannsee, südwestlich der Wannseebrücke. Als Bestandteil der Bundeswasserstraße Griebnitzkanal, die rechtlich zum Teltowkanal gehört, stellt er die Verbindung zwischen dem Großen Wannsee und dem Pohlesee dar. Er wird zum Pohlesee hin durch die Halbinsel Wehrhorn abgegrenzt. Das Wasser fließt vorwiegend vom Teltowkanal über den Kleinen Wannsee in den Großen Wannsee, aber auch umgekehrt. Zuständig ist das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel.

Am Ufer befinden sich neben dem Kleist-Grab und einigen Ruderklubs überwiegend repräsentative Anwesen auf stark begrünten Grundstücken. Da die jeweiligen Ufergrundstücke Privateigentum sind, gibt es keinen öffentlich zugänglichen Uferweg.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.