Kleinkastell Degerfeld
Das Kleinkastell Degerfeld (auch Wp 4/35 nach der Benennung der Reichs-Limeskommission) war ein römisches Kastell an der Wetteraulinie des Obergermanischen Limes. Es befand sich im nordwestlichen Stadtgebiet vom jetzigen Butzbach im Wetteraukreis in Hessen.
Kleinkastell Degerfeld | |
---|---|
Limes | ORL NN (RLK) |
Strecke (RLK) | Obergermanischer Limes, Strecke 4 (Wetteraustrecke) |
Datierung (Belegung) | um 100 n. Chr. bis zum Beginn des 3. Jahrhunderts |
Typ | Kleinkastell |
Einheit | unbekannt |
Größe | 0,3 ha |
Bauweise | a) Holz-Erde-Lager b) Steinkastell |
Ort | Butzbach |
Geographische Lage | 50° 26′ 35,9″ N, 8° 39′ 21,5″ O |
Höhe | 236 m ü. NHN |
Vorhergehend | Kleinkastell Hunnenkirchhof |
Anschließend | Kleinkastell Dicker Wald |
Rückwärtig | ORL 14: Kastell Butzbach (ostsüdöstlich) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.