Kleinkastell Khirbet el-Kithara
Das Kleinkastell Khirbet el-Kithara (arabisch: Khirbat, Chirba = Ruinenstätte) ist ein römisches und byzantinisches Militärlager an der während der Regierungszeit des Kaisers Trajan (98–117) im Jahr 106 n. Chr. durch die Legio III Cyrenaica errichteten Via Traiana Nova am Limes Arabicus. Die Garnison gehörte zunächst zur Provinz Arabia und wurde während der Regierungszeit des Kaisers Diokletian (284–305) der neugegründeten Provinz Palaestina Tertia zugeschlagen. Die in dieser Fortifikation stationierte, bisher unbekannte Einheit war unter anderem für die Überwachung und Sicherung eines Straßenabschnitts in dieser Grenzzone des Reiches verantwortlich. Khirbet el-Khalde befindet sich im Gouvernement Aqaba im Süden von Jordanien.
Kleinkastell Khirbet el-Kithara | |
---|---|
Alternativname | Khirbet al-Kithara, Khirbat Kitharah, Qasr el-Kithara |
Limes | Limes Arabiae et Palaestinae |
Abschnitt | Limes Arabicus (vordere Limeslinie) |
Datierung (Belegung) | a) nabatäisch b) 2. bis 7. Jhr. n. Chr. |
Typ | Kleinkastell |
Einheit | Ala secunda felix Valentiana? |
Größe | 49 × 48 × 35,50 × 31,60 m (= 0,12 ha) |
Bauweise | Stein |
Erhaltungszustand | stark beschädigt |
Ort | Khirbet el-Kithara |
Geographische Lage | 29° 32′ 37,8″ N, 35° 8′ 1,2″ O |
Höhe | 457 m |
Vorhergehend | Kleinkastell Khirbet el-Khalde (vordere Limeslinie) (nordöstlich) |
Rückwärtig | Aelana (rückwärtige Limeslinie) (westsüdwestlich) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.