Kleinkastell Trienz
Das Kleinkastell Trienz war ein römisches Grenzkastell an der älteren Odenwaldlinie des Neckar-Odenwald-Limes auf dem Gebiet der Gemeinde Fahrenbach im badischen Neckar-Odenwald-Kreis.
| Kleinkastell Trienz (Wp 10/52) | |
|---|---|
| Limes | ORL NN (RLK) |
| Strecke (RLK) | ORL Strecke 10 Neckar-Odenwald-Limes Odenwaldlinie |
| Datierung (Belegung) | trajanisch bis max. 159 |
| Typ | Kleinkastell |
| Einheit | Vexillatio des Numerus Brittonum Elantiensium |
| Größe | 45 ×45 m = 0,2 ha |
| Bauweise | a) Holzkastell b) Steinkastell |
| Erhaltungszustand | überbaut |
| Ort | Fahrenbach |
| Geographische Lage | 49° 26′ 26″ N, 9° 9′ 51″ O |
| Höhe | 345 m ü. NHN |
| Vorhergehend | Kleinkastell Robern (nördlich) |
| Anschließend | ORL 53 Kastelle von Neckarburken (südlich) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.