Klein-Wien
Klein-Wien ist ein kleiner Ort am Fuße des Göttweiger Bergs in der Gemeinde Furth bei Göttweig im Bezirk Krems-Land, Niederösterreich.
| Klein-Wien (Dorf) Ortschaft | ||
|---|---|---|
| Basisdaten | ||
| Pol. Bezirk, Bundesland | Krems-Land (KR), Niederösterreich | |
| Gerichtsbezirk | Krems an der Donau | |
| Pol. Gemeinde | Furth bei Göttweig (KG Steinaweg) | |
| Koordinaten | 48° 21′ 43″ N, 15° 36′ 27″ O | |
| Einwohner der Ortschaft | 64 (1. Jän. 2023) | |
| Gebäudestand | 29 (2001) | |
| Statistische Kennzeichnung | ||
| Ortschaftskennziffer | 04191 | |
| Zählsprengel/ -bezirk | Steinaweg (31309 003) | |
| Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS | ||
Der Name „Klein-Wien“ (die Schreibung schwankt, zusammen oder mit Bindestrich) deutet auf Kirchenbesitz hin – er leitet sich vom althochdeutschen „Wihen“ (Weihen) ab.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.