Kleinziegenfelder Tal

Das Kleinziegenfelder Tal ist ein etwa zwölf Kilometer langes Tal in Oberfranken. Es ist der Beginn des Weismain-Taltrichters in der Weismain-Alb und gehört vollständig zur Stadt Weismain im Landkreis Lichtenfels in Bayern. Das Tal liegt im nördlichsten Teil der Fränkischen Alb und wird von der Weismain durchflossen. Es gibt mehrere bewohnte Siedlungen mit zusammen etwa 240 Einwohnern. Das Tal liegt vollständig im Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura und ist vor allem bei Wanderern und Motorradfahrern beliebt.

Kleinziegenfelder Tal

Wacholderhänge bei Kleinziegenfeld

Lage Weismain, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, Deutschland
Gewässer Krassach
Gebirge Weismain-Alb, Nördliche Frankenalb
Geographische Lage 50° 1′ N, 11° 12′ O
Typ Kerbtal
Gestein Brauner bis Weißer Jura (Dogger β bis Malm δ)
Höhe 330 bis 440 m ü. NN
Länge 12 km
Klima Kühl und feuchtgemäßigt bis trocken und semiarid
Flora Nadel- und Mischwälder sowie offene Weideflächen und Magerräsen
Nutzung Land- und forstwirtschaftliche sowie touristische Nutzung
Besonderheiten fünf vollständig erhaltene Mühlen
Vorlage:Infobox Gletscher/Wartung/Bildbeschreibung fehlt
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.