Klemmbach (Kleine Wiese)
Der Klemmbach ist ein fünf Kilometer langer, rechter Nebenfluss der oberen Kleinen Wiese (Belchenwiese) im Ortsteil Neuenweg der Gemeinde Kleines Wiesental im baden-württembergischen Landkreis Lörrach. Die Klemmbach-Wasserfälle an seinem Mittellauf und der Nonnenmattweiher sind zwei bekannte Ausflugsziele in seinem Einzugsgebiet.
| Klemmbach Heubronner Klemmbach | ||
|
Der Klemmbach im Kleinen Wiesental | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 232612 | |
| Lage | Hochschwarzwald
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Kleine Wiese → Wiese → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | Ostseite des Sirnitzpasses (Kreuzweg) 47° 47′ 59″ N, 7° 47′ 3″ O | |
| Quellhöhe | ca. 988 m ü. NHN | |
| Mündung | kurz vor Kleines Wiesental-Sägemättle von rechts und Nordwesten in die obere Kleine Wiese 47° 47′ 2″ N, 7° 49′ 27″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 668 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 320 m | |
| Sohlgefälle | ca. 65 ‰ | |
| Länge | 5 km | |
| Einzugsgebiet | 7,236 km² | |
|
Die Klemmbach-Kaskaden im untersten, engen Talabschnitt | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.