Klemzig

Klemzig ist ein Vorort von Adelaide in South Australia mit etwa 6.700 Einwohnern (Stand 2021). Dieser 1838 gegründete Ort war die erste deutsche Siedlung in Australien. Die Aussiedler verließen das damalige preußische Klemzig, das heute in Polen liegt und Klępsk heißt, wegen religiöser Zwistigkeiten mit der Obrigkeit Preußens. Das australische Dorf Klemzig war auch der Ausgangspunkt für weitere deutsche Siedlungen wie beispielsweise Lobethal, Hahndorf und Bethany.

Klemzig

Lithographie des australischen Dorfes Klemzig von August Angas (1846)
Staat: Australien Australien
Bundesstaat: South Australia
Gegründet: 1838
Koordinaten: 34° 53′ S, 138° 38′ O
Fläche: 2,5 km²
Einwohner: 6.713 (2021)
Bevölkerungsdichte: 2685 Einwohner je km²
Zeitzone: ACST (UTC+9:30)
Postleitzahl: 5087
LGA: Port Adelaide Enfield City
Klemzig
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.