Klettenberger Mühlgraben
Der (Klettenberger) Mühlgraben, historisch auch Uffe genannt, ist ein etwa 5 km langer, nordnordwestlicher und orographisch linker Zufluss der Ichte im thüringischen Landkreis Nordhausen.
| Klettenberger Mühlgraben meist kurz nur "Mühlgraben" (va. Uffe und Halebach) | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 5648148 | |
| Lage | Landkreis Nordhausen, Thüringen (Deutschland) | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Ichte → Helme → Unstrut → Saale → Elbe → Nordsee | |
| Quelle | zwischen Branderode und Klettenberg am Eselsberg 51° 33′ 55″ N, 10° 35′ 47″ O | |
| Quellhöhe | ca. 260 m ü. NHN | |
| Mündung | nahe Holbach in die Ichte 51° 31′ 55″ N, 10° 36′ 42″ O | |
| Mündungshöhe | 206,2 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 53,8 m | |
| Sohlgefälle | ca. 11 ‰ | |
| Länge | 5 km | |
| Durchflossene Stauseen | Hochwasserrückhaltebecken HRB Holbach | |
| Gemeinden | Hohenstein | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.