Klettergebiet Kochel

Das Klettergebiet Kochel ist ein Sportkletter- und Bouldergebiet am nördlichen Alpenrand rund um den Kochelsee. Das Kalksteingebiet verfügt über mehr als 500 Routen und ebenso viele Boulder an mehr als 30 Felswänden. Die einzelnen Sektoren sind zwischen 8 und 55 Meter hoch, die meisten Routen befinden sich im siebten französischen Schwierigkeitsgrad oder darüber.

Die Felswände sind meist senkrecht bis leicht überhängend, die Kletterei gilt als technisch anspruchsvoll. Teilweise ist das Gestein brüchig, weshalb in einigen Routen und Bouldern lose Griffe und Tritte mit Sika befestigt wurden. Eine direkt am Kochelsee gelegene Wand wird für Deep Water Soloing genutzt.

Das Gebiet umfasst die Gegend um die Berge Sonnenspitz, Jochberg, Herzogstand und Rötelstein. Zu den Erschließern zählen unter anderem Toni Lamprecht, Thomas Bucher, Sepp Gschwendtner und Stefan Glowacz.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.