Klettwitz-Sonnenhäusel
Die Offroad-Rennstrecke Klettwitz-Sonnenhäusel oder Motocross-Strecke Lausitzring Sonnenhäusel ist eine Moto- und Autocross-Strecke in Brandenburg. Die ursprüngliche Strecke befand sich zwei Kilometer östlich von Klettwitz nördlich zur Ortslage Krügers Mühle und musste dem EuroSpeedway Lausitz weichen. Heute befinden sich an selbiger Stelle das Dekra-Technologiezentrum und das Haupttor zum EuroSpeedway Lausitz. 2014 wurde die aktuelle Strecke wiedereröffnet die sich unmittelbar am Dekra-Oval der Rennstrecke befindet.
|
||
Klettwitz, Brandenburg, Deutschland | ||
51° 32′ 6″ N, 13° 55′ 6,1″ O | ||
Streckenart: | permanente Offroad-Rennstrecke | |
---|---|---|
Betreiber: | EuroSpeedway Verwaltungs GmbH | |
Architekt: | Freddy Verherstraeten | |
Baukosten: | 100.000 € | |
Baubeginn: | 27.8.2011 | |
Eröffnung: | 14.10.2011 | |
Stillgelegt: | 1999–2010 | |
Zeitzone: | MEZ | |
Streckenlayout | ||
Streckendaten | ||
Streckenlänge: | 1,8 km (1,12 mi) | |
Zuschauerkapazität: | 2000 | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.