Klischograph

Ein Klischograph (frz. cliché „Druckplatte“ und -graph) ist eine Maschine zur mechanischen Herstellung von Druckformen für das Hochdruckverfahren, den sogenannten Klischees. Das Gerät wurde 1953 von Rudolf Hell in Kiel entwickelt und auf der drupa 1954 den Fachleuten vorgestellt. Der Klischograph stellt den Beginn der Technisierung in der bis dahin handwerklich geprägten Reproduktionstechnik im graphischen Gewerbe dar und war zunächst ausschließlich für den Zeitungsdruck bestimmt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.