Klondike River
Der Klondike River [] ist ein seichter, 161 km langer, rechter Nebenfluss des Yukon River im Westen des Territoriums Yukon in Kanada.
| Klondike River | ||
| Daten | ||
| Lage | Kanada | |
| Flusssystem | Yukon River | |
| Abfluss über | Yukon River → Beringmeer | |
| Quellgebiet | in den Ogilvie Mountains 64° 12′ 53″ N, 136° 32′ 42″ W | |
| Quellhöhe | ca. 1250 m | |
| Mündung | in Dawson in den Yukon River 64° 3′ 8″ N, 139° 26′ 27″ W | |
| Mündungshöhe | ca. 320 m | |
| Höhenunterschied | ca. 930 m | |
| Sohlgefälle | ca. 5,8 ‰ | |
| Länge | ca. 161 km | |
| Einzugsgebiet | ca. 7810 km² | |
| Abfluss am Pegel oberhalb Bonanza Creek (⊙) AEo: 7810 km² Lage: 2,6 km oberhalb der Mündung |
MQ 1965/2021 Mq 1965/2021 |
66,7 m³/s 8,5 l/(s km²) |
| Linke Nebenflüsse | Little South Klondike River, Bonanza Creek | |
| Rechte Nebenflüsse | North Klondike River | |
| Gemeinden | Dawson | |
|
Der Klondike River. | ||
|
Heutiger Goldabbau am Klondike | ||
Bekanntheit erlangte er durch den größten Goldrausch in Nordamerika – dem Goldrausch am Klondike von 1896–1898.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.