Kloster Bélapátfalva
Das Kloster Bélapátfalva (Bélháromkút; Trium Fontium de Bél) ist eine ehemalige Zisterzienserabtei im Komitat Heves am Fuß des Bélkő-Bergs im Bükk-Gebirge in Ungarn.
| Zisterzienserabtei Bélapátfalva | |
|---|---|
|
| |
| Lage | Bélapátfalva, Komitat Heves |
| Koordinaten: | 48° 2′ 56″ N, 20° 21′ 53″ O |
| Ordnungsnummer nach Janauschek |
612 |
| Patrozinium | Hl. Maria |
| Gründungsjahr | 1232 |
| Jahr der Auflösung/ Aufhebung |
1596 |
| Mutterkloster | Kloster Pilis |
| Primarabtei | Kloster Clairvaux |
|
Tochterklöster |
keine |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.