Kloster Belbuck
Das Kloster Belbuck (in älterer Literatur oft Kloster Belbog) war ein im späten 12. Jahrhundert gegründetes, ab 1208 auch castrum sancti Petri („Burg des heiligen Petrus“) genanntes und bis 1534 bestehendes Regularkanoniker-Stift des Prämonstratenserordens in Hinterpommern, nahe der Stadt Trzebiatów (Treptow an der Rega) im heutigen Powiat Gryficki (Kreis Greifenberg) der polnischen Woiwodschaft Westpommern.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.