Kloster Chiaravalle d’Ancona
Das Kloster Chiaravalle d’Ancona (auch: S. Maria di Castagnola; lat. B.M.V. Claraevallis in Piceno) ist eine ehemalige Zisterzienserabtei in den Marken, Italien, rund 16 km westlich von Ancona in der gleichnamigen Provinz, in der Gemeinde Chiaravalle.
| Zisterzienserabtei Chiaravalle d’Ancona | |
|---|---|
| Abtei Chiaravalle in Castagnola | |
| Lage | Italien Region Marken Provinz Ancona |
| Liegt im Bistum | Senigallia |
| Koordinaten: | 43° 36′ 0″ N, 13° 19′ 36″ O |
| Ordnungsnummer nach Janauschek |
226 |
| Patrozinium | Hl. Maria |
| Gründungsjahr | 1147 |
| Jahr der Auflösung/ Aufhebung |
1796 |
| Jahr der Wiederbesiedlung | 20. Jh. |
| Jahr der Wiederauflösung | 21. Jh. |
| Mutterkloster | Kloster Lucedio (umstritten) |
| Primarabtei | Kloster La Ferté |
| Kongregation | Kongregation von Hl. Bernhard in Italien |
|
Tochterklöster |
Kloster San Benedetto di Monte Favale (1255) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.