Kloster Coëtmaloën
Das Kloster Coëtmaloën (Silva Melonis, Coatmaluen; Koad Malouen, bretonisch Abati Koadmalaouen, französisch Abbaye Notre-Dame de Coatmalouen) ist eine ehemalige Zisterzienserabtei in der Gemeinde Kerpert im Département Côtes-d’Armor, Region Bretagne, in Frankreich. Es liegt rund 20 Kilometer südlich von Guingamp nahe der Straße D 767 an der Grenze der Landschaften Cornouaille und Trégor. Seit 1964 ist es als historisches Denkmal (Monument historique) eingetragen.
| Zisterzienserabtei Coëtmaloën Abati Koadmalaouen | |
|---|---|
|
| |
| Lage | Frankreich Region Bretagne Département Côtes-d’Armor |
| Koordinaten: | 48° 24′ 9″ N, 3° 6′ 19,3″ W |
| Ordnungsnummer nach Janauschek |
171 |
| Gründungsjahr | 1142 |
| Jahr der Auflösung/ Aufhebung |
1791 |
| Mutterkloster | Kloster Bégard |
| Primarabtei | Kloster Cîteaux |
|
Tochterklöster |
keine |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.