Kloster Königsbronn
Kloster Königsbronn (ad fontem regis = „an der Quelle des Königs“) ist ein ehemaliges Zisterzienserkloster in Baden-Württemberg.
| Zisterzienserabtei Königsbronn | |
|---|---|
| Das Areal der ehemaligen Zisterzienserabtei Königsbronn | |
| Lage | Deutschland Baden-Württemberg |
| Liegt im Bistum | ehemals Konstanz; heute Rottenburg-Stuttgart |
| Koordinaten: | 48° 44′ 34″ N, 10° 6′ 49″ O |
| Ordnungsnummer nach Janauschek |
696 |
| Patrozinium | Maria |
| Gründungsjahr | 1302 |
| Jahr der Auflösung/ Aufhebung |
1553 |
| Mutterkloster | Kloster Salem |
| Primarabtei | Kloster Morimond |
|
Tochterklöster |
keine |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.